Bisherige Veranstaltungen

IMG_20221210_190027

Galtaikhuu Galsan hielt am  Samstag, 10. Dezember 2022 um 19 Uhr in Gummersbach einen Lichtbildervortrag: „Das Gesetz der Natur ist vollkommen – Über die nomadische Lebensphilosophie in der Mongolei“.

Veranstaltungsort war die Freie Waldorfschule Oberberg e.V., Kirchhellstraße 32 in 51645 Gummersbach.

Galtaikhuu berichtete unter anderem vom Käseprojekt Tuwa-Yaki und erzählte, wie er dazu mit dreissig Tuwa-Familien zusammenarbeitet. Mit Unterstützung eines deutschen Käsemeisters errichteten sie im Altai  eine „Molkerei in der Jurte“.  So gibt er seinem Volk Hilfe zur Selbsthilfe. Außerdem sprach er zum Fortschritt des mongoleiweiten Baumprojekts, welches sein Vater und er mit eigenen Einnahmen und Spenden aufgebaut haben und bedankte sich sehr herzlich bei allen Menschen, die mit dazu beigetragen haben und weiter beitragen.

 

IMG_20221210_190006
IMG_0364
IMG_20221210_200816
IMG_0372
IMG_0387

Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Oktober 2022 war Galsan Tschinag in Gummersbach und Reichshof-Welpe zu Gast.

Veranstaltungsorte waren der Gemeindesaal der Evangelischen Christuskirchengemeinde in 51645 Gummersbach, Martinstraße 2 sowie das Haus von Dieter Bonkowsky, Gärtnermeister, in 51580 Reichshof-Welpe.

Während der Lesung stellte Galsan Tschinag sein aktuelles Buch „Kennst du den Berg“ vor.

Im Seminar sprach er über traditionelle mongolische Heilweisen und ließ eine warmherzige, gelassene und zuversichtliche Atmosphäre entstehen.

Er sagte: „Das Leben sollte wie dieser Tag sein, sonnig und hell und festlich. Dann entsteht Heilung ganz von selbst.“